Die OE-KWK ist gelandet

Es war ein historischer Moment für uns alle: Unsere dritte Cessna C172 Jet A1 landete am Mittwoch, dem 1. Oktober, zum ersten Mal am Flughafen Klagenfurt. In Formation mit ihren beiden Schwestern, der OE-KHJ und der OE-KGM sowie der OE-DLU ging es für die neue OE-KWK zuvor von Bled über den Faaker See, Landskron und den Wörthersee nach Klagenfurt. Als Foto-Flugzeug fungierte die D-EZGS, aus der die Aufnahmen von unserem Fotografen Lars entstanden sind.

Die C172 ist baugleich zu den bisherigen beiden C172 des MCK, der damit als einziger Club und Flugschule Europas über drei hochmoderne Flugzeuge mit Dieselmotor und Glascockpit verfügt. Die OE-KWK trägt ihre Kennung in memoriam an Walter Koch, unserem 2025 verstorbenen Freund, Unterstützer und Fluglehrer. Er war ein besonderer Mensch, dem wir so ein würdiges Andenken bewahren wollen.

Im Namen des Vorstandes möchten wir uns bei all jenen bedanken, die uns in den letzten vier Jahren bei diesem Projekt unterstützt und gefördert haben haben: Allen voran bei Augustin Mayer, unserem Freund und Gönner, dessen Herz seit jeher für den MCK schlägt.

Bei Henrik Zupanc und Markus Spielberger, die als MCK-Techniker den Bau begleitet und die technische Abnahme vollzogen haben. Bei Martin Weinberger, der als unser Mann bei der Austro Control eine rasche Zulassung ermöglicht hat und natürlich Matja Meze von Aeroservice Lesce, der der Architekt hinter der neuen MCK-Plattform ist.

Bedanken möchten wir uns aber vor allem aber bei der großen MCK-Familie, die durch viele Flugstunden und ihre Begeisterung für das Fliegen diesen großen Umbau unserer Flotte ermöglicht hat.

Walter, da sind wir uns sicher, wäre stolz auf uns.

Fotorechte: Lars Haeberle