Nationalparks & Schutzgebiete
Es ist eine etwas kurios anmutende Tatsache, dass Naturschutzgebiete (und die damit verbundenen Beschränkungen für uns Piloten) in Österreich Sache[…]
WeiterlesenEs ist eine etwas kurios anmutende Tatsache, dass Naturschutzgebiete (und die damit verbundenen Beschränkungen für uns Piloten) in Österreich Sache[…]
WeiterlesenDer Austro Control VFR-Pilotenfolder und die MET-Erklärung für die Lowl Level Surface Weather Chart gehören in jedes Briefing-Paket, die aktualisierten[…]
WeiterlesenDer spanische Flugzeug-Illustrator Cesar hat ganze Arbeit geleistet: Die komplette MCK-Flotte gibt es jetzt als detailgetreue Illustrationen zu bewundern, die über den Zeitraum von einem Monat in liebevoller Kleinarbeit entstanden sind.
WeiterlesenEs ist vollbracht! Wir dürfen unserer Pilotin, Vorstandsmitglied & Funk-Expertin Ernestine Bischof herzlich zur berstandenen Prüfung zum “Flight Instructor LAPL”[…]
WeiterlesenIm Namen der Flugschule, des Vorstands und aller Mitglieder gratulieren wir unserem Flugschüler Günther Pagitz herzlich zu seinem ersten Soloflug[…]
WeiterlesenAuf Instagram nimmt sie als @flying.juliette inzwischen mehr als 70.000 Fans mit ins Cockpit ihres Business-Jets, doch hinter den spektakulären Fotos steckt eine junge Frau. . .
WeiterlesenWir dürfen auf die heute veröffentlichten “Grundsätze” des österreichischen Aeroclub verweisen, die vorerst bis zum 30. Juni gültig sind und[…]
WeiterlesenWie fühlt es sich an, den sicheren Job bei der Polizei für ein Abenteuer in der Luftfahrt aufzugeben? First Officer[…]
WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass der Flugbetrieb des MCK aller Voraussicht nach am 1. Mai 2020 wieder starten kann. Auch[…]
WeiterlesenDie aktuellen VFR-Karten für Österreich sind ab sofort verfügbar und können bei Christian Mattuschka bestellt und ab 1. Mai im[…]
Weiterlesen