Bilanz & Ausblick der GV

Die Generalversammlung des MCK bietet immer auch die Gelegenheit auf einen Rück- und Ausblick. Zahlreiche Teilnehmer wollten sich vor Ort informieren und wir bedanken uns herzlich für die Teilnahme. Vor allem, weil die Nachrichten rund um unseren Club sehr positive sind. Das gesamte Protokoll gibt es im Mitgliedsbereich nachzulesen.

Positive Bilanz und Steigerungen. Sowohl in Sachen Mitgliedern, Flugschülern als auch in Flugstunden dürfen wir auf eine äußerst positive Bilanz verweisen. Über 200 Mitglieder sprechen eine deutliche Sprache. Bei den Flugschülern sind wir mit aktuell 22 (!) registrierten Flugschülern auf dem absoluten Höchstwert der letzten Jahre oder sogar Jahrzehnte.

Moderne Flotte. Die von Grund auf modernisierte MCK-Flotte macht sich in Zahlen bemerkbar: Bereits jetzt liegen wir wesentlich über den Flugstunden der letzten Jahre. Mit der bereits dritten Cessna C172 – ebenfalls mit Diesel-Engine und Glascockpit – schaffen wir erneut und weit vor der ursprünglich geplanten Anschaffung zusätzliche Kapazitäten. Wir freuen uns über den großen Erfolg unserer Flotte, die auch bei anderen Clubs und Flugschulen für Aufsehen gesorgt hat.

Vorstand. Der aktuelle Vorstand, bestehend aus Präsident Ing. Otto Perdacher, Obmann Stefan Jäger, Kassier Albin Brunner, Schriftführerin Dr. Ernestine Bischof, Flugschul-Referent Christian Mattuschka und Technik-Referent Henrik Zupanc, hat sich geschlossen der Wiederwahl gestellt und wurde einstimmig bestätigt. Hinzu kommen in neuen Funktionen Ing. Markus Spielberger (Technik-Stellvertreter) und Florian Lanz (Administrator).

Superheld des Jahres. Eindeutig unser Wolfgang Granig. Wer von Seeboden nach Klagenfurt fährt, nur um den Tankwagen zu befüllen und in jeder Situation mit helfenden Händen beim Club anpackt, hat sich das mehr als verdient.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und wünschen viele “Happy Landings”!